MOTORHEIMAT wächst rasant – und damit auch der Kommunikationsbedarf
MOTORHEIMAT Wagner – Schwarz vertreibt Neu- und Gebrauchtwagen in Oberhaching und Umgebung. Unter dem Motto „Regional. Zuverlässig. Innovativ.“ sieht sich das Unternehmen mit fünf Standorten als erste Anlaufstelle für BMW und Mini in Oberbayern.
Schnell wachsende Unternehmen, für die der Service ein wichtiges Standbein ist, stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um zuverlässige Kommunikation geht. Für kundenorientierte Betriebe wie Autohäuser ist schnelle und stabile Erreichbarkeit das A und O, um sich im hart umkämpften Markt durchsetzen zu können. Wildix bietet eine zuverlässige und flexible Lösung für diese Kommunikationsanforderungen.
Wir nutzen Wildix, weil es preis-leistungstechnisch super ist und weil wir mit dem, was wir bei diesem Produkt bekommen, einfach zufrieden sind.
Leonhard Wagner
Stv. Betriebsleiter MOTORHEIMAT Wagner – Schwarz
Das Problem: Schnelles Wachstum und gestiegene Kommunikationsanforderungen
Die MOTORHEIMAT Wagner – Schwarz ist seit Beginn des Jahres 2025 mit fünf Standorten in Oberhaching und Umgebung präsent. „Bis dato waren wir 20–25 Leute, jetzt sind es 160. Die Kommunikation wird dadurch spannender“, beschreibt Robert Bergnauer, Verkaufsberater bei MOTORHEIMAT Wagner – Schwarz die Situation. „Bei so vielen Mitarbeitern schnell mal den richtigen Kollegen anzurufen, ist eher schwierig.“ Auf der Suche nach einem passenden Kommunikationssystem für die neuen Anforderungen lag das Augenmerk auf Zuverlässigkeit und Flexibilität, wie Leonhard Wagner, stellvertretender Betriebsleiter der MOTORHEIMAT Wagner – Schwarz erklärt: „Wir müssen uns auf die Anlage verlassen können. Ausfälle müssen möglichst gering und die Abwicklung möglichst einfach sein.“ Für den Verkaufsbereich sei zudem sehr wichtig, dass die Leitungen direkt aufs Mobiltelefon umgestellt werden können.
Die Lösung: Flexibilität und Skalierbarkeit
Für diese Anforderungen wurde ein Experte zu Rate gezogen und der Weg zum Wildix-Partner GfK System GmbH war aufgrund der räumlichen Nähe sehr kurz, da dieser das Büro im selben Haus hat. Installiert wurde ein Wildix-System, welches zum einen stationär am Arbeitsplatz, aber auch mobil über eine App auf dem Handy funktioniert und die Erreichbarkeit über ein und dieselbe Nummer sicherstellt. „Ich bin selten am Arbeitsplatz und immer unterwegs. Da ist es ideal, wenn ich die App nutzen kann“, betont Leonhard Wagner. Diese Lösung bietet mit dem Chat zudem einen neuen Service für die Kunden, wie Robert Bergnauer erklärt: „Das ist aktuell bei uns noch 50/50. Viele nutzen noch die alten Kanäle und rufen an, um einen Termin zu machen, andere nutzen bereits die Online-Funktion.“ Letzteres sei für das Autohaus deutlich effizienter, denn „die Telefonate sind ein ziemlicher Zeitfresser, wenn man acht Minuten braucht, um einen Termin für den Reifenwechsel zu vereinbaren.“ Es sei jedoch elementar, beide Optionen anzubieten: „Natürlich muss man die ältere Generation auch mitnehmen und telefonisch erreichbar sein. Gerade die jüngere Generation schätzt aber die kurzen Wege über die Online-Funktion umso mehr.“
Das Ergebnis: Ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Unterm Strich spricht Leonhard Wagner eine klare Empfehlung für Wildix aus: „Wir haben in den anderen Autohäusern auch andere Kommunikationslösungen, doch Wildix funktioniert am reibungslosesten mit der App.“ Von den Kollegen gäbe es keine Beschwerden zur Umstellung auf das neue Kommunikationssystem „und so soll es ja auch sein.“ Auch die Nähe zum Wildix-Partner sei ein großer Pluspunkt. „Falls mal irgendwas sein sollte, was eigentlich nie vorkommt, sind die Wege sehr kurz“, freut sich der stellvertretende Betriebsleiter. Resümierend erklärt Leonhard Wagner: “Wir nutzen Wildix, weil es preis-leistungstechnisch super ist und weil wir mit dem, was wir bei diesem Produkt bekommen, einfach zufrieden sind.“
Anforderungen
- Reibungslose Kommunikation
- Flexibilität
- Mobile Erreichbarkeit
Erzielter Mehrwert
- Eine Kommunikationsplattform für Telefonie, Chat und Videokonferenz
- One-Number-Prinzip
- Einfache Rufumleitungen
- App für mobile Erreichbarkeit
Dieses Kundenprojekt wird betreut von Wildix‑Partner
- GfK System GmbH
- Höglwörther Str. 1, 81369 München, Germany
- info@gfk-system.de
- + 49 89 666679 0
- gfk-system.de